Die Naturziele an der Via Karelia
Die Via Karelia ist für den Naturfreund eine echte Wundertüte. Die Straße führt durch reizvolle Kulturlandschaften und unberührte Wildnis. Hier können Sie auf längeren und kürzeren Wanderpfaden nach Herzenslust wandern oder auch Bootstouren unternehmen, von Türmen aus Vögel beobachten und die Landschaft von oben genießen.
Im Einzugsbereich der Via Karelia liegen etwa vierzig verschiedene Naturschutzgebiete. Acht davon sind sogar Nationalparks, aber auch die anderen haben ihre eigenen Reize. In den meisten können Sie, wenn Sie für ausgiebigere Wanderungen ausgerüstet sind, auch übernachten. Einfach oder komfortabel, ganz wie Sie es möchten.
Da die Via Karelia 750 km lang ist und vom Finnischen Meerbusen bis ins südliche Lappland führt, ändern sich Natur und Siedlungskultur unterwegs erheblich.
Grob gesagt verläuft die Straße ab Lappeenranta nach Norden entlang der Wasserscheide zwischen Finnland und Russland und zieht sich dabei durch immer wildere und spärlicher bewohnte Gebiete.
Auch die Jahreszeiten wechseln in etwas unterschiedlichem Rhythmus. Im Norden ist der Winter ein bis zwei Monate länger und der Sommer fällt dementsprechend kürzer aus. Auch die Länge der Tage wechselt. In Salla nördlich des Polarkreises geht die Sonne zu Mittsommer überhaupt nicht unter. Zu Weihnachten wiederum geht sie gar nicht auf, auch wenn es immerhin für ca. fünf Stunden hell wird.
Im Süden bleibt die Mittsommernacht hell, obwohl die Sonne für fünf Stunden unterm Horizont versinkt, und am Heiligabend scheint sie ungefähr gleich lang nur kurz über dem Horizont.
Insgesamt ist die Via Karelia ein Erlebnis. Machen Sie unterwegs Halt, öffnen Sie Ihr Herz und schwelgen Sie in der vielgestaltigen Schönheit der Natur.

Die Naturziele auf der Karte
Die Naturziele aufgelistet
Nationalpark Oulanka
Kategorie: Drei Bären Der Nationalpark von Oulanka ist vor allem für zweierlei bekannt: für die imposanten Stromschnellen der Flüsse Oulankajoki und Kitkajoki und für den Wanderweg Karhunkierros (dt. Bärenrunde). Die…
Mehr lesenJaama-Trail (47,7 km)
Dieser Rundweg zwischen Joensuu und Kontiolahti eignet sich besser für Mountainbiking als für Fußwanderungen, weil er über Straßen verläuft. Er könnte als Sechs-Badestrände-Rundweg bezeichnet werden, weil er vom Stadtzentrum Joensuu…
Mehr lesenWandergebiet von Mujejärvi
Kategorie: Zwei Bären Dieses Gebiet ist wärmstens Ruhe suchenden Wanderern zu empfehlen. Es liegt in der Nähe des Erholungsgebiets von Peurajärvi, jedoch östlich von der Fernstraße 75. Auch die Natur…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Juortanansalo-Lapinsuo
Kategorie: Zwei Bären Dieses zum Freundschaftspark (Ystävyydenpuisto) gehörige Naturschutzgebiet ist echte Wildnis und eine echte Perle für alle Wanderer, die Sümpfe und Moore lieben und gern ihre eigenen Wege gehen.…
Mehr lesenVogelturm von Kurkela in Virolahti
Kurkela ist der beste Ort, um die hinter der russischen Grenze brütenden Vögel wie Schwarzstorch, Schwarzmilan und Schelladler zu beobachten. Vom Turm aus lässt sich auch gut der Zug der…
Mehr lesenNationalpark Patvinsuo
Kategorie: Drei Bären Sind Sie schon einmal über ein offenes baumloses Moor gewandert? Freie Sicht, endloser Horizont, grandiose Landschaft. Schon allein deswegen ist Patvinsuo einen Besuch wert. Zu jeder Jahreszeit…
Mehr lesenNationalpark Petkeljärvi
Kategorie: Drei Bären Der Nationalpark Petkeljärvi in Ilomantsi ist der kleinste in Finnland, aber seine Natur mit ihren felsigen Höhen, Sandkiefernwäldern und Seenufern ist vom Feinsten. In seinem Gebiet befinden…
Mehr lesenErholungsgebiet Peurajärvi
Kategorie: Zwei Bären Peurajärvi ist wie geschaffen für Familienausflüge. Schon ein Tag reicht, um dieses kleine und stille Gebiet zu erkunden, aber alles, was man dort tun, sehen und erleben…
Mehr lesenWanderroute Mikkolanniemi – Uukuniemi (ca. 30 km)
Südlicher Ausgangspunkt dieser Route ist das Aktivitätenzentrum Mikkolanniemi am Ostufer des Sees Pieni Rautjärvi. Sie endet am Campingplatz Papinniemi auf einer Landzunge im See Pyhäjärvi nahe des Kirchdorfs Uukuniemi. Von…
Mehr lesenNaturlehrpfade in Kuhasalo (1 u. 2 km)
In der Nähe des Stadtzentrums von Joensuu gibt es zwei kleine Rundwege auf einer Landzunge namens Kuhasalo an der Mündung des Flusses Pielisjoki in den See Pyhäselkä, in der Umgebung…
Mehr lesenWildnisgebiet von Tuntsa
Kategorie: Drei Bären Dieses Wildnisgebiet ist leicht zugänglich und eignet sich deswegen hervorragend für Wanderausflüge. Es wird von manchen als eins der großartigsten Wandergebiete Europas bezeichnet. Das heute geschützte Wildnisgebiet…
Mehr lesenNaturwälder von Näränkä
Kategorie: Ein Bär Die beinahe unberührten Naturwälder von Näränkä/Kuusamo sind sowohl im finnischen als auch im westeuropäischen Maßstab einzigartig. In diesem Gebiet haben sich nicht nur die Wälder im Naturzustand…
Mehr lesenWandertrails Kaltimon kierto und Patvinpolku (80 km)
Der Kaltimon kierto ist ein 25 km langer Rundweg nördlich von der Straße 73 (Uimaharjuntie) in Eno. Von dieser Route aus gibt es eine Verbindung durch die Schlucht Kolvananuuro zur…
Mehr lesenWanderroute Pörönpeikon polku – Parikkala (30 km)
In der Region Parikkala gab es zu Beginn dieses Jahrtausends ein Entwicklungsprojekt mit dem Namen „Liiku Lintuinmaan luonnossa“ (dt. Bewege dich in der Natur von Birdland). Der Name Birdland (fi.…
Mehr lesenNaturschutzgebiet von Elimyssalo
Kategorie: Zwei Bären Das östlich von Kuhmo, an der russischen Grenze liegende Elimyssalo ist die neue Heimat des Waldrens. Diese Unterart des Rentiers wurde in Finnland bis Ende des 19.…
Mehr lesenErholungswald von Änäkäinen
Kategorie: Zwei Bären Das Sportangelgebiet von Änäkäinen in der Gegend von Lieksa ist von Erholungswald umgeben. Holz wird hier nur selten und nur mit Rücksicht auf die hier Erholung Suchenden…
Mehr lesenAusflugsgebiet Raesärkät
Kategorie: Ein Bär Dieses Ausflugsgebiet in Nurmes liegt inmitten schönster Bergrückenlandschaft. Seinen Namen hat es von einem schmalen Höhenzug, der es in nordwestlich-südöstlicher Richtung durchzieht. Die Landschaft ist aber nicht…
Mehr lesenNationalpark Hossa
Dieser neue, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Republik Finnland gegründete Nationalpark in der Wildnis von Hossa ist wie geschaffen für Fuß- und Skiwanderungen wie auch für Paddeltouren und fürs Angeln.…
Mehr lesenWaldschutzgebiet Ukonsärkkä
Kategorie: Ein Bär Ukonsärkkä, ein landschaftlich sehr schönes, kleines Gebiet im östlichsten Zipfel von Ilomantsi, unweit der russischen Grenze, hat seinen Namen von einem mit altem Wald bestandenen Sandrücken. Auch…
Mehr lesenHiidenportti Nationalpark
Kategorie: Drei Bären Dieser Nationalpark liegt im Randgebiet zweier Seensysteme. Er wurde 1982 gegründet, um Wildnisnatur und Tradition der Provinz Kainuu zu erhalten. Seine charakteristischste Sehenswürdigkeit ist eine Schlucht, die…
Mehr lesenWanderwege im Gebiet von Joutseno (ca. 70 km)
Das Netz von Wanderwegen um den Ortskern von Joutseno herum ist ausgesprochen dicht. Ein großer Teil davon verläuft in der Umgebung des Skisportzentrums Myllymäki. Einer der Wege führt an den…
Mehr lesenRundweg Kalliojärven kierros (4 km)
Dieser Rundweg in der Nähe von Joensuu verläuft um den ein Felsenbecken füllenden Suuri Kalliojärvi (dt. Großer Felsensee) herum bergauf bergab über Wanderpfade, Bohlenstege und felsige Steilhänge (ohne Geländer), weshalb…
Mehr lesenHerajärvi-Trail (40 km)
Dieser Trail, dessen Ausgangspunkt am Gipfel Ukko-Koli liegt, ist ein ovaler Rundweg und führt zum Teil durch den Nationalpark Koli. Seinen Namen hat er von dem südlich vom Nationalpark Koli…
Mehr lesenErholungswald Jauhovaara
Kategorie: Ein Bär Der Bergrücken Jauhovaara im Südwesten von Kuhmo ist mit seinen 253,2 m ü.d.M. für seine herrliche Aussicht bekannt, weil er vor allem nach Norden hin stellenweise steil…
Mehr lesenWanderroute Parikkala – Mikkolanniemi (35 km)
Diese Wanderroute beginnt am Bahnhof von Parikkala und endet am Aktivitätenzentrum Mikkolanniemi an der Straße 4014 in Saari, östlich von dessen Ortszentrum namens Akonpohja und vom See Pieni Rautjärvi. Da…
Mehr lesenSandrücken Kalmosärkkä
Kategorie: Ein Bär Dieser schmale, gut einen Kilometer lange Sandrücken im südwestlichen Teil des zu Suomussalmi gehörenden Dorfs Juntusranta ist eine prähistorische Wohnstätte, die als wertvolles Relikt unter Denkmalschutz steht.…
Mehr lesenWanderroute Imatra-Ruokolahti-Rautjärvi (89 km)
Diese Route beginnt im Süden am Spa-Hotel Imatran kylpylä, führt am Sportzentrum von Ruokolahti vorbei und endet im Ortszentrum der Gemeinde Rautjärvi, in Simpele. Die Länge kann variiert werden, da…
Mehr lesenWandergebiet Ruunaa
Kategorie: Zwei Bären Dieses Wandergebiet ist vor allem für seinen schäumenden Wildwasser, Ruunaankosket, bekannt. Die 30 km lange Lieksanjoki-Wildwasserroute führt auf dem Fluss Lieksanjoki von Matkalahti zum Naturhaus Ruunaa am…
Mehr lesenNatura-2000-Gebiet Iivaara
Kategorie: Ein Bär Iivaara im Süden von Kuusamo ist schon lange ein Jagd- und Fischereigebiet. Neuerdings interessieren sich auch Wanderer dafür, weil es sich auch gut für Wanderungen in der…
Mehr lesenVogelturm von Kellovuori in Virolahti
Von diesem Turm auf der Anhöhe Kellovuori aus lässt sich der Vogelzug im Frühjahr und noch besser im Herbst beobachten. Hier sieht man vor allem Raubvögel und arktische Wasservögel und hat einen guten Blick auf den Finnischen Meerbusen und auf die Bucht Vilkkiläntura.
Mehr lesenErholungswald von Jämäsvaara
Kategorie: Ein Bär Das landschaftsmäßig vielseitige Gebiet von Jämäsvaara liegt um den See Jämäsjärvi herum, dessen Einzugsgebiet fast gänzlich naturbelassen ist. An seinem südöstlichen Ufer erhebt sich steil der fichtenbewachsene…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Jonkerinsalo
Kategorie: Zwei Bären Dieses Naturschutzgebiet liegt im Süden von Kuhmo, westlich von der Paddelroute auf dem Fluss Jongunjoki. Inmitten seiner wildromantischen Natur befindet sich die regional bedeutende Schlucht Louhipuron Hiidenportti,…
Mehr lesenVogeltürme von Konnunsuo
In Konnunsuo stehen zwei Türme einen halben Kilometer voneinander entfernt auf einem weitläufigen Feld. Über diesen Ort verläuft einer der südostfinnischen Vogelzüge. Im Frühling sieht man hier Sing- und Pfeifschwäne,…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Kolvananuuro
Kategorie: Zwei Bären Dieses Gebiet ist eine grandiose, viele Millionen Jahre alte Schlucht zwischen der Fernstraße 6 von Joensuu nach Kajaani und der Straße 73 von Joensuu nach Lieksa. Es…
Mehr lesenMoorschutzgebiet Säynäjäsuo-Matalasuo
Kategorie: Zwei Bären Dieses Gebiet ist eins der größten offenen, baumlosen Moorgebiete in der Provinz Kainuu und ein sehr bedeutsames Vogelbiotop. Zu ihm gehören auch der See Säynäjäjärvi und kleinere…
Mehr lesenMoorgebiet Reposuo
Kategorie: Ein Bär Dieses unter Moorschutz stehende wertvolle Vogelbiotop liegt ganz in der Nähe von Pankakoski bei Lieksa. Hier lassen sich leicht Vögel beim Brüten und auf der Rast während…
Mehr lesenPieni Ritojärvi mit Rundweg Ritojärven kierto
Kategorie: Ein Bär Der See Pieni Ritojärvi im Gebiet von Lieksa ist ein bezauberndes Ziel für einen Tagesausflug, wobei der 5,2 km lange Rundweg Ritojärven kierto die schönsten Ausblicke vereint.…
Mehr lesenMoorschutzgebiet Teerisuo-Lososuo
Kategorie: Zwei Bären Dieses wildnisartige Moorschutzgebiet liegt im Südwesten von Kuhmo an der nach Valtimo führenden Straße 5284 und ist landschaftlich sehr bedeutsam. Die Sümpfe Pieni Teerisuo, Isosuo, Kuitisuo und…
Mehr lesenKoli-Trail (63 km)
Dieser Trail beginnt an der Tankstelle von Uuro in Kontiolahti, an der Kreuzung der Fernstraße 6 mit der Straße 73. Er führt u.a. durch das Naturschutzgebiet Kolvananuuro zur Halbinsel Kiviniemi…
Mehr lesenNaturschutzgebiete Ystävyyden puisto
Der Ystävyyden puisto (dt. Freundschaftspark) vereint im Gebiet von Kuhmo und Suomussalmi fünf verschiedene Naturschutzgebiete, die alle auf diesen Seiten separat vorgestellt werden. Die Wegweiser an der Via Karelia zum…
Mehr lesenVogelturm von Rautalahti
Drei Meter hoher Turm mit einer offenen Plattform am teils mit Gebüsch und Wald bewachsenen Ufer des Sees Rautalahti. Im Mai sammeln sich hier Schwäne in großen Scharen, darunter können…
Mehr lesenFjällgebiet Sallatunturi
Kategorie: Zwei Bären Das Fjällgebiet Sallatunturi südlich des Kirchdorfs Salla auf beiden Seiten der Via Karelia (Straße 950) umfasst verschiedene Naturschutzgebiete mit weitläufigen Aapamooren, alten Wäldern und mehreren Fjälls. Aber…
Mehr lesenVogelturm von Hurppu in Virolahti
Der Turm (Hurpun lintutorni) an der Spitze einer Kiefern bestandenen Halbinsel am Meer eignet sich besonders für die Beobachtung des arktischen Vogelzugs im Mai. Er wurde im Jahr 1983 errichtet…
Mehr lesenRundweg Aconitum-kierros (6,5 km)
Dieser nach dem lateinischen Namen des in Finnland seltenen Eisenhutes benannte, weil durch einen geschützten Eisenhut-Hain führende Rundweg ist umgeben von Seen-, Hainwald- und Kulturlandschaft. Ausgangs- und Endpunkt des Wegs…
Mehr lesenSiikalahti
Kategorie: Drei Bären Die verlandete Bucht Siikalahti am See Simpelejärvi ist ein Vogel-Feuchtgebiet, das wertvollste auf dem finnischen Festland und auch international bekannt. Im Mai-Juni machen die einzigartigen Rufe der…
Mehr lesenWandergebiet von Kylmäluoma
Kategorie: Zwei Bären Dieses relativ große, 1979 gegründete Wandergebiet liegt in Taivalkoski, in der Nähe der Fernstraße 5, ca. 45 km südlich von Kuusamo. Typisch ist eine Landschaft aus lichtem…
Mehr lesenNaturschutzgebiet von Murhisalo
Kategorie: Zwei Bären Murhisalo ist uraltes Nießbrauch-Gebiet von Kuivajärvi und Hietajärvi, de beiden heute einzigen weißmeerkarelischen Dörfern auf finnischem Boden. Kulturhistorisch bedeutsam ist es wegen der Relikte aus der alten…
Mehr lesenVogelturm von Vilkkiläntura in Virolahti
Der Turm steht in einer flachen Meeresbucht. Von hier aus können Sie auf dem Vogelzug ruhende Wasser-, Stelz- und Watvögel beobachten. Die beste Zeit dafür ist April-Mai. Der 1982 errichtete…
Mehr lesenWanderroute Taitajan taival (31 km)
Diese Route führt vom Nationalpark Petkeljärvi zum nördlich von Ilomantsi gelegenen Dorf Mekrijärvi, der Heimat des alten Kalevala-Sängers Simana Sissonen, und endet an dessen Wohnhaus mit dem Namen Sissola. Sie…
Mehr lesenSeengebiet Kieverrysjärvet
Kategorie: Ein Bär Dieses kleine Seengebiet liegt südlich von Kuhmo in der Nähe der Via Karelia, an dem Ort, wo die russische Grenze am weitesten nach Finnland hineinreicht. Dieses Gebiet,…
Mehr lesen