Naturschutz- und Erholungsgebiete
Begegnung mit der ursprünglichen Vielfalt der Natur
Die finnischen Naturschutzgebiete haben die Aufgabe, repräsentative und überlebensfähige Beispiele aller heutzutage existierenden natürlichen Lebensräume in Finnland für die kommenden Generationen zu erhalten. Beinahe alle sind auch öffentlich zugänglich. An der Ferienstraße Runon ja Rajan tie ist nur der Naturpark Ulvinsalo ausschließlich Forschungszwecken vorbehalten.
Die Ferienstraße zieht sich im Süden durch Ackerland und Kulturlandschaften und weiter nördlich durch Nutzwald mit Abholzungsgebieten und Waldstücken verschiedenen Alters. Wenn Sie jedoch uralter ostfinnischer Natur begegnen wollen, so finden Sie dazu zahlreiche Gelegenheiten, wenn Sie nur genügend Zeit mitbringen. Im Einzugsbereich der Ferienstraße liegen ca. vierzig verschiedene Naturschutz- und Erholungsgebiete sowie etliche Nationalparks.
Wenn Sie auf Ihrer Reise den Gebieten Ihrer Wahl einen Besuch abstatten, merken Sie bald, wie vielgestaltig die ostfinnische Natur doch ist. Natürlich reicht für die Erkundung aller Natursehenswürdigkeiten hier eine Reise allein nicht, und auch nicht ein ganzer Sommer. Dafür ist die ostfinnische Natur einfach viel zu reichhaltig.
Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Einzugsbereich der Ferienstraße sind sieben Nationalparks, aber auch keins der anderen Naturschutzgebiete wurde unnötig gegründet. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus mit den unterschiedlichen Eigenschaften eines jeden Gebietes zu beschäftigen. Dabei finden Sie vielleicht gerade dasjenige, das Ihnen am meisten zusagt. Auf den Wanderpfaden, die die Nationalparks durchziehen, kann von Zeit zu Zeit sogar sehr viel Betrieb sein. In anderen Naturschutzgebieten ist es sehr viel seltener, dass man einem anderen Menschen begegnet. Das passiert jedoch eher, als dass einem eins der finnischen Großraubtiere, Braunbär, Wolf, Luchs oder Vielfraß, über den Weg läuft. Die meiden nämlich Menschen und sind kein Grund, einem bestimmten Gebiet vorsichtshalber fernzubleiben.
In den Naturschutzgebieten kann man meist auch übernachten. Wanderer begnügen sich mit dabei mit einem Zeltplatz, einem Biwak, einer Holzkote oder einer Schutzhütte. Wer höhere Ansprüche hat, findet in jedem Gebiet oder in seiner Umgebung Campingplätze und auch komfortablere Unterkünfte.
Unten werden Nationalparks aufgelistet sowie Naturschutz-, Wander- und Erholungsgebiete verschiedenen Niveaus. Für den Besucher spielt es keine Rolle, zu welcher Schutzkategorie das jeweilige Gebiet gehört. Hauptsache, es ist interessant.
In unserer Auflistung bekommen die vielseitigsten Gebiete 3 Bären, Wandergebiete unter anderem mit Nutzwald 2 Bären. Zu dieser Kategorie zählen auch noch ein paar andere Arten von Gebieten. 1 Bär bedeutet nicht, dass das Gebiet uninteressant wäre. Oft ist es nur so, dass es dort nur wenig Sehenswertes gibt, auch wenn gerade das eine Attraktion ist. Oder dann kann es sein, dass es in diesem Gebiet keine Wanderdienstleistungen gibt und der Wanderer allein zurechtkommen muss.

Die Naturschutzgebiete auf der Karte
Die Naturschutzgebiete aufgelistet
Naturschutzgebiet Iso-Palonen – Maariansärkät
Kategorie: Zwei Bären Dieses Naturschutzgebiet im Ostteil von Kuhmo gehört als eins von fünf zum sog. Freundschaftspark. Es besteht aus einer Gruppe von der Eiszeit geformter Sandrücken (im Kainuu-Dialekt särkkä…
Mehr lesenHiidenportti Nationalpark
Kategorie: Drei Bären Dieser Nationalpark liegt im Randgebiet zweier Seensysteme. Er wurde 1982 gegründet, um Wildnisnatur und Tradition der Provinz Kainuu zu erhalten. Seine charakteristischste Sehenswürdigkeit ist eine Schlucht, die…
Mehr lesenErholungswald von Jämäsvaara
Kategorie: Ein Bär Das landschaftsmäßig vielseitige Gebiet von Jämäsvaara liegt um den See Jämäsjärvi herum, dessen Einzugsgebiet fast gänzlich naturbelassen ist. An seinem südöstlichen Ufer erhebt sich steil der fichtenbewachsene…
Mehr lesenPieni Ritojärvi mit Rundweg Ritojärven kierto
Kategorie: Ein Bär Der See Pieni Ritojärvi im Gebiet von Lieksa ist ein bezauberndes Ziel für einen Tagesausflug, wobei der 5,2 km lange Rundweg Ritojärven kierto die schönsten Ausblicke vereint.…
Mehr lesenWandergebiet von Kylmäluoma
Kategorie: Zwei Bären Dieses relativ große, 1979 gegründete Wandergebiet liegt in Taivalkoski, in der Nähe der Fernstraße 5, ca. 45 km südlich von Kuusamo. Typisch ist eine Landschaft aus lichtem…
Mehr lesenNaturschutzgebiet von Elimyssalo
Kategorie: Zwei Bären Das östlich von Kuhmo, an der russischen Grenze liegende Elimyssalo ist die neue Heimat des Waldrens. Diese Unterart des Rentiers wurde in Finnland bis Ende des 19.…
Mehr lesenErholungsgebiet Peurajärvi
Kategorie: Zwei Bären Peurajärvi ist wie geschaffen für Familienausflüge. Schon ein Tag reicht, um dieses kleine und stille Gebiet zu erkunden, aber alles, was man dort tun, sehen und erleben…
Mehr lesenMoorgebiet Reposuo
Kategorie: Ein Bär Dieses unter Moorschutz stehende wertvolle Vogelbiotop liegt ganz in der Nähe von Pankakoski bei Lieksa. Hier lassen sich leicht Vögel beim Brüten und auf der Rast während…
Mehr lesenNaturschutzgebiete Ystävyyden puisto
Der Ystävyyden puisto (dt. Freundschaftspark) vereint im Gebiet von Kuhmo und Suomussalmi fünf verschiedene Naturschutzgebiete, die alle auf diesen Seiten separat vorgestellt werden. Die Wegweiser an der Via Karelia zum…
Mehr lesenSandrücken Kalmosärkkä
Kategorie: Ein Bär Dieser schmale, gut einen Kilometer lange Sandrücken im südwestlichen Teil des zu Suomussalmi gehörenden Dorfs Juntusranta ist eine prähistorische Wohnstätte, die als wertvolles Relikt unter Denkmalschutz steht.…
Mehr lesenErholungswald Jauhovaara
Kategorie: Ein Bär Der Bergrücken Jauhovaara im Südwesten von Kuhmo ist mit seinen 253,2 m ü.d.M. für seine herrliche Aussicht bekannt, weil er vor allem nach Norden hin stellenweise steil…
Mehr lesenNaturschulwald von Lauttavaara
Kategorie: Ein Bär Der Naturschulwald Lauttavaaran luontokoulumetsä ist das Schaufenster der finnischen Forstbehörde und zeigt die Naturdiversität und eine moderne, Umweltwerte betonende Waldbehandlung. Er liegt an der Via Karelia, ca.…
Mehr lesenNaturschutzgebiet von Martinselkonen
Kategorie: Zwei Bären Dieses zum Natura-2000-Netzwerk gehörige Gebiet in Suomussalmi nahe der russischen Grenze ist mit seinen unzähligen Vogelarten eins der bedeutendsten Vogelgebiete Finnlands. In dieser für den Norden der…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Koitajoki
Kategorie: Zwei Bären Dieses Naturschutzgebiet östlich des Dorfes Hattuvaara ganz in der Nähe der russischen Grenze eignet sich hervorragend für Wildniswanderungen. Es wird vom ruhigen Koitajoki mit seinen kleinen Stromschnellen…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Juortanansalo-Lapinsuo
Kategorie: Zwei Bären Dieses zum Freundschaftspark (Ystävyydenpuisto) gehörige Naturschutzgebiet ist echte Wildnis und eine echte Perle für alle Wanderer, die Sümpfe und Moore lieben und gern ihre eigenen Wege gehen.…
Mehr lesenNatura-2000-Gebiet Iivaara
Kategorie: Ein Bär Iivaara im Süden von Kuusamo ist schon lange ein Jagd- und Fischereigebiet. Neuerdings interessieren sich auch Wanderer dafür, weil es sich auch gut für Wanderungen in der…
Mehr lesenNaturwälder von Näränkä
Kategorie: Ein Bär Die beinahe unberührten Naturwälder von Näränkä/Kuusamo sind sowohl im finnischen als auch im westeuropäischen Maßstab einzigartig. In diesem Gebiet haben sich nicht nur die Wälder im Naturzustand…
Mehr lesenMoorschutzgebiet Teerisuo-Lososuo
Kategorie: Zwei Bären Dieses wildnisartige Moorschutzgebiet liegt im Südwesten von Kuhmo an der nach Valtimo führenden Straße 5284 und ist landschaftlich sehr bedeutsam. Die Sümpfe Pieni Teerisuo, Isosuo, Kuitisuo und…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Valtavaara-Pyhävaara
Kategorie: Zwei Bären Dieses Naturschutzgebiet mit einer der höchsten Erhebungen im Gebiet von Kuusamo liegt im Nordosten des Fjälls Rukatunturi und hat mit seinem abwechslungsreichen Gelände allen Naturfreunden und Wanderern…
Mehr lesenFjällgebiet Sallatunturi
Kategorie: Zwei Bären Das Fjällgebiet Sallatunturi südlich des Kirchdorfs Salla auf beiden Seiten der Via Karelia (Straße 950) umfasst verschiedene Naturschutzgebiete mit weitläufigen Aapamooren, alten Wäldern und mehreren Fjälls. Aber…
Mehr lesenErholungswald von Änäkäinen
Kategorie: Zwei Bären Das Sportangelgebiet von Änäkäinen in der Gegend von Lieksa ist von Erholungswald umgeben. Holz wird hier nur selten und nur mit Rücksicht auf die hier Erholung Suchenden…
Mehr lesenSiikalahti
Kategorie: Drei Bären Die verlandete Bucht Siikalahti am See Simpelejärvi ist ein Vogel-Feuchtgebiet, das wertvollste auf dem finnischen Festland und auch international bekannt. Im Mai-Juni machen die einzigartigen Rufe der…
Mehr lesenNationalpark Koli
Kategorie: Drei Bären Der Blick von den Koli-Höhen auf den See Pielinen ist einzigartig. Nicht umsonst zählt diese Landschaft zu den 27 sog. Nationallandschaften Finnlands. Die Koli-Landschaft mit ihren eindrucksvollen…
Mehr lesenAusflugsgebiet Raesärkät
Kategorie: Ein Bär Dieses Ausflugsgebiet in Nurmes liegt inmitten schönster Bergrückenlandschaft. Seinen Namen hat es von einem schmalen Höhenzug, der es in nordwestlich-südöstlicher Richtung durchzieht. Die Landschaft ist aber nicht…
Mehr lesenNaturschutzgebiet von Murhisalo
Kategorie: Zwei Bären Murhisalo ist uraltes Nießbrauch-Gebiet von Kuivajärvi und Hietajärvi, de beiden heute einzigen weißmeerkarelischen Dörfern auf finnischem Boden. Kulturhistorisch bedeutsam ist es wegen der Relikte aus der alten…
Mehr lesenWaldschutzgebiet Ukonsärkkä
Kategorie: Ein Bär Ukonsärkkä, ein landschaftlich sehr schönes, kleines Gebiet im östlichsten Zipfel von Ilomantsi, unweit der russischen Grenze, hat seinen Namen von einem mit altem Wald bestandenen Sandrücken. Auch…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Kolvananuuro
Kategorie: Zwei Bären Dieses Gebiet ist eine grandiose, viele Millionen Jahre alte Schlucht zwischen der Fernstraße 6 von Joensuu nach Kajaani und der Straße 73 von Joensuu nach Lieksa. Es…
Mehr lesenNationalpark Patvinsuo
Kategorie: Drei Bären Sind Sie schon einmal über ein offenes baumloses Moor gewandert? Freie Sicht, endloser Horizont, grandiose Landschaft. Schon allein deswegen ist Patvinsuo einen Besuch wert. Zu jeder Jahreszeit…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Lentua
Kategorie: Zwei Bären Lentua ist in erster Linie ein Ziel für Wasserwanderungen, aber für Autofahrer lohnt es sich, das Wildwasser Lentuankoski zu besuchen, an dessen Ufer ein 1 km langer…
Mehr lesenNaturschutzgebiet Jonkerinsalo
Kategorie: Zwei Bären Dieses Naturschutzgebiet liegt im Süden von Kuhmo, westlich von der Paddelroute auf dem Fluss Jongunjoki. Inmitten seiner wildromantischen Natur befindet sich die regional bedeutende Schlucht Louhipuron Hiidenportti,…
Mehr lesenWandergebiet von Mujejärvi
Kategorie: Zwei Bären Dieses Gebiet ist wärmstens Ruhe suchenden Wanderern zu empfehlen. Es liegt in der Nähe des Erholungsgebiets von Peurajärvi, jedoch östlich von der Fernstraße 75. Auch die Natur…
Mehr lesenNationalpark Petkeljärvi
Kategorie: Drei Bären Der Nationalpark Petkeljärvi in Ilomantsi ist der kleinste in Finnland, aber seine Natur mit ihren felsigen Höhen, Sandkiefernwäldern und Seenufern ist vom Feinsten. In seinem Gebiet befinden…
Mehr lesenNationalpark Hossa
Dieser neue, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Republik Finnland gegründete Nationalpark in der Wildnis von Hossa ist wie geschaffen für Fuß- und Skiwanderungen wie auch für Paddeltouren und fürs Angeln.…
Mehr lesenWandergebiet Ruunaa
Kategorie: Zwei Bären Dieses Wandergebiet ist vor allem für seinen schäumenden Wildwasser, Ruunaankosket, bekannt. Die 30 km lange Lieksanjoki-Wildwasserroute führt auf dem Fluss Lieksanjoki von Matkalahti zum Naturhaus Ruunaa am…
Mehr lesenWildnisgebiet von Tuntsa
Kategorie: Drei Bären Dieses Wildnisgebiet ist leicht zugänglich und eignet sich deswegen hervorragend für Wanderausflüge. Es wird von manchen als eins der großartigsten Wandergebiete Europas bezeichnet. Das heute geschützte Wildnisgebiet…
Mehr lesenMoorschutzgebiet Säynäjäsuo-Matalasuo
Kategorie: Zwei Bären Dieses Gebiet ist eins der größten offenen, baumlosen Moorgebiete in der Provinz Kainuu und ein sehr bedeutsames Vogelbiotop. Zu ihm gehören auch der See Säynäjäjärvi und kleinere…
Mehr lesenNationalpark Oulanka
Kategorie: Drei Bären Der Nationalpark von Oulanka ist vor allem für zweierlei bekannt: für die imposanten Stromschnellen der Flüsse Oulankajoki und Kitkajoki und für den Wanderweg Karhunkierros (dt. Bärenrunde). Die…
Mehr lesenSeengebiet Kieverrysjärvet
Kategorie: Ein Bär Dieses kleine Seengebiet liegt südlich von Kuhmo in der Nähe der Via Karelia, an dem Ort, wo die russische Grenze am weitesten nach Finnland hineinreicht. Dieses Gebiet,…
Mehr lesen